Universität Duisburg-Essen
Planeten und Asteroiden
27.04.2023|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 8/15
Anmeldefrist abgelaufen.
Naturwissenschaften - Physik
Fachbereich: Experimentalphysik
Wenn man wissen möchte wie Planeten entstehen, muss man verstehen, wie kleinste Staubkörner zu großen Körpern heranwachsen können. Leider sehen Astronomen nur fertige Planeten oder den Staub, aus denen sie entstehen, für das Wachstum selber sind sie blind. Hier helfen Experimente im Labor. Hier kann man Kollisionen und das Wachstum von Staub sehen und verstehen. Leider stört bei vielen Experimenten die Erdanziehung. Deshalb brauchen wir manchmal Schwerelosigkeit und unser Labor muss auf Reise gehen. Egal ob im Fallturm Bremen, im Parabelflug oder sogar im All, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schwerkraft im Labor auszutricksen und so dem Rätsel der Planetenentstehung näher zu kommen.
Wir freuen uns auf Dich!
Beim Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag erwartet Dich an der Universität Duisburg-Essen von 09:00 - 12:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Informationen zu unseren MINT-Studiengängen.
Der Tag beginnt bei uns mit einer gemeinsamen Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr am Campus Duisburg. Anschließend begleiten wir Dich zu Deinem Workshop, für das Du Dich im Vorfeld angemeldet hast. Der Girls’Day endet dann nach Deinem Workshop gegen 11:45 Uhr.
Unser aktuelles Programm zum Girls'Day 2023 findest Du auch auf unserer Website. Teilnehmen kannst Du, wenn Du in der 9. bzw. 10. Jahrgangsstufe bist. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert vorab eine Anmeldung online über das Radar. Lagepläne sowie genaue Raumangaben werden nach der Anmeldung per Mail bekannt gegeben. Selbstverständlich erhältst Du auch ein Teilnahmezertifikat wenige Tage nach der Veranstaltung.
Freu Dich also auf spannende Vorträge und Impulse, kreative Workshops und interessante Gesprächsrunden – klischeefrei.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.