Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

Kaputt gehen und kaputt machen: Wie verhindert man das eine und wann will man das andere?

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Am Girls'Day im Freiburger Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM schärfen Schülerinnen ihren Blick für die vielen unterschiedlichen Werkstoffe, die sie täglich umgeben, und wie diese sich unter extremen Bedingungen verhalten. Sie erfahren viel über die industrienahe Werkstoffforschung: Wie Materialien und Bauteile getestet und bewertet werden können, um diese zuverlässiger oder langlebiger zu machen, oder wie mit Computersimulationen das Verhalten von Werkstoffen vorhergesagt werden kann.

Kaputt gehen und kaputt machen: Wie verhindert man das eine und wann will man das andere? Am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM dürfen die jungen Forscherinnen hautnah erleben, was hinter den Werkstoffen steckt, die wir tagtäglich nutzen. Ob beim Crashtest oder am Rasterelektronenmikroskop: Wir schauen uns an, wie sich verschiedenste Materialien unter unterschiedlichen Bedingungen verhalten und welche Auswirkungen Materialveränderungen mit sich ziehen. Von der Werkstatt bis zur Glasbiegehalle können sich die Schülerinnen ein breitgefächertes Bild der Vielfalt machen, die ein Forschungsinstitut ausmacht, und sich dabei mit den Mitarbeitenden zu Fragen rund um Wissenschaft und Technik austauschen.

Wir möchten den Schülerinnen zeigen, dass Frauen in Technik, Forschung und Wissenschaft geschätzt und willkommen sind. Darum werden die Mädchen von Wissenschaftlerinnen und Technikerinnen des Instituts betreut, die ihnen auch von ihrem eigenen beruflichen Werdegang erzählen können.

Bitte melde dich nur an, wenn du 11 Jahre oder älter bist.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Wöhlerstraße 11
79108 Freiburg (Breisgau)
Telefon: 0761 5142-0
Ansprechperson
Seren Yildiz
Veranstaltungs- und Besuchsmanagement
Telefon: 0761 5142-524