Universität Freiburg
Robotik für eine resiliente Stadt
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 6/7 |barrierefrei
Erlebe, wie mobile, urbane Mapping-Systeme (MUM) wertvolle Daten erfasst, die zur Verbesserung urbaner Räume beitragen. Lerne, wie Sensoren und 3D-Modelle helfen, Umweltprobleme zu identifizieren und intelligente Lösungen zu entwickeln.
Mit dem MUM mini System auf einer robotischen Plattform erkundest du unseren Campus und erfährst, wie moderne Technologien Städte resilienter und nachhaltiger machen.
Sei Teil einer spannenden Expedition in die Welt der Technik und entdecke, wie du mit Kreativität und Wissenschaft die Zukunft unserer Städte mitgestalten kannst. Melde dich an und erlebe eine inspirierende Erfahrung!
Leitung: Nora Salvesen und Jana Seiler, Doktorandinnen an der Professur für Monitoring von Großstrukturen, INATECH
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.