Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität des Saarlandes

Programmiere einen Roboter, triff Forscher*innen

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 1/15
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Wir laden Mädchen ab 12 Jahren ein, den Roboter Lego Spike Prime kennenzulernen. Welche Sensoren kann ich anschließen? Welche Aktoren, z.B. Motoren, sind dabei? Wie kann ich das sinnvoll zusammenbauen und dann auch programmieren?

Im Workshop erklären wir das Lego-Roboter-Set und die Programmierung dazu. Ihr entscheidet dann selber, was euer Roboter können soll, baut das Modell und programmiert es anschließend. Vielleicht denkt ihr euch auch ein tragbares Modell aus? Auf Englisch: Wearable.

Wichtig ist immer, wie der Mensch den Roboter oder das Informatiksystem bedienen kann. Auch das erforscht die Informatik. Es kommen Forscher*innen aus dem Gebiet der „Human-Computer-Interaction“ (HCI) ins InfoLab und berichten aus ihrer Arbeit. Was sind aktuelle Probleme im Bereich HCI? Woran arbeiten sie gerade? Oder auch allgemeiner: Wie sieht die Arbeit einer Forscherin/eines Forschers in der Informatik aus?

Der Girls‘ Day im InfoLab schließt mit einer kurzen Führung über den Campus, die an der Mensa endet, wo ihr zum Essen eingeladen werdet.

Vorkenntnisse in Informatik, Programmierung oder Robotik sind nicht notwendig.

 

Ort: Universität des Saarlandes;Gebäude E1 3, Raum 0.28.1 (InfoLab Saar); 66123 Saarbrücken

Treffpunkt: Campuscenter, A4 4

Ansprechpartner des Projekts vor Ort: Kerstin Reese

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Telefon: 0681.302 2030