Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB)
Mikrotechnologie und Cybersecurity am Fraunhofer IISB
25.04.2024|08:00 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/13
Anmeldefrist abgelaufen.
Mikrotechnologie und Cybersecurity am Fraunhofer IISB
Wie entsteht ein Chip?
Ohne es bewusst wahrzunehmen, sind wir in unserem Alltag umgeben von Chips: unsere Computer, Smartphones und Autos – selbst das Internet gäbe es nicht ohne Chips. Sie sind aus unserem Leben nicht wegzudenken und haben entsprechend auch eine große Bedeutung für die Wirtschaft. Aber auf welchen Materialien basiert ein Chip eigentlich, welche winzigen und leistungsfähigen Strukturen werden darauf aufgebracht und wer stellt sie eigentlich her?
Wenn du Antworten auf diese Fragen finden und mehr über Berufsmöglichkeiten in Industrie und Forschung erfahren möchtest, bist du herzlich eingeladen, am Girls'Day das Fraunhofer IISB in Erlangen zu besuchen! Hier bekommst du einen Einblick in die sogenannte Mikro- und Nanoelektronik und erkundest in Laborversuchen die Welt der Transistoren und Leiterbahnen. Das Highlight ist eine Tour durch unseren großen Reinraum. Das ist ein Labor mit strengen Anforderungen an Sauberkeit, in dem Ingenieur*innen, Techniker*innen und Technolog*innen Bauelemente und Chips entwickeln.
Was bedeutet Cybersecurity in der Forschung?
In einem Forschungsinstitut wie dem Fraunhofer IISB in Erlangen werden oft sensible und vertrauliche Daten gesammelt, analysiert und mit Projektpartnern geteilt. Wenn sie in die falschen Hände geraten, können sie missbraucht oder gestohlen werden. Um das zu verhindern, schützt die Cybersecurity, unsere Informationen und Forschungsdaten vor Angriffen. Von größter Bedeutung ist dabei, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Dies ermöglicht den Forschenden, ihre Arbeit sicher fortzusetzen. Es trägt auch dazu bei, das Ansehen des Instituts als vertrauenswürdiger Kooperationspartner zu wahren.
Am Girls'Day erfahrt ihr mehr darüber, wie Fachinformatiker*innen die Cybersecurity gewährleisten und Forschungsdaten vor Hackerangriffen bewahren. Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie ihr selbst sicher im Internet unterwegs seid? Bei eurem Besuch gibt euch das IT-Team des Fraunhofer IISB praktische Tipps an die Hand.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.